„Die Welt trifft sich im Kindergarten“
(Ulich, Oberhuemer, Soltendieck, Mannheim 2007)
Interkulturelle Pädagogik ist geprägt durch die Selbstverständlichkeit der multikulturellen Gesellschaft. In der Kindertageseinrichtung wird durch eine interkulturelle Pädagogik als Grundprinzip ein Multikulturelles Miteinander gestaltet.
Die Pädagog*innen werden zu Vermittler*innen zwischen den Kulturen und erzeugen
Interesse für die unterschiedlichen Lebensweisen der Familien. Interkulturelle Pädagogik
unterstützt den Dialog und Austausch zwischen den Kulturen und fördert bikulturelle
Kompetenzen.
Das Schulungsangebot richtet sich auf die konkreten Möglichkeiten einer interkulturellen
Arbeit in der KiTa. In der Fortbildung wird das Rollenverständnis diskutiert, die notwendigen
Rahmenbedingungen sowie praktische Projektideen und konkrete Möglichkeiten der
interkulturellen Elternarbeit werden vorgestellt.